-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 22.02. (15-16:30 Uhr)
07.02.2022
Thema: „Education across borders“ – ein digitales internationales Lehrangebot zur Didaktik und Methodik des inklusiven MINT-Unterrichts
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Frau Adl-Amini von dem Fachbereich Humanwissenschaften sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Bild: Jonathasmello; Wikimedia Commons; CC BY 3.0Bild: Jonathasmello; Wikimedia Commons; CC BY 3.0
Erster hessischer OER Preis ausgeschrieben
26.01.2022
Sie teilen Ihr erstelltes Lehrmaterial in Form von Open Educational Resources (OER)? Dann bewerben Sie sich!
In 2022 wird im Rahmen des Digitalpakt-Projekts „HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen“ zum ersten Mal der hessische Preis für gelungene Open Educational Resources (OER) vergeben.
-
Noch freie Plätze im Workshop
08.01.2022
„Mündlich prüfen“ 21.01.2022 + 28.01.2022
In unserem Workshop „Mündlich prüfen“ 21.01. + 28.01.2022 stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
-
Noch freie Plätze im Workshop
05.01.2022
„Mit Open-Book Klausuren auf Distanz und in Präsenz prüfen“ 17.01.2022 + 24.01.2022
In unserem Workshop „Mit Open-Book Klausuren auf Distanz und in Präsenz prüfen“ 17.01. + 24.01.2022 stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 18.01. (15-16:30 Uhr)
16.12.2021
Thema: „HandsOn: Fernaufsichtsprüfungen an der TU Darmstadt“
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Julian Prommer und Thomas Lüdecke von der E-Learning Arbeitsgruppe sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Attraktive Folien gestalten und präsentieren am 15.01.2022
15.12.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Sa., den 15.01.2022, das Training Attraktive Folien gestalten und präsentieren statt.
-
Workshop Haltung und Rolle
07.12.2021
Workshopbeispiel
Teasertext
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Lern- und Gedächtnisstrategien auf dem Prüfstand am 04.12.2021
04.11.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Sa., den 04.12.2021, das Training Lern- und Gedächtnisstrategien auf dem Prüfstand statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Moderation am 02.12.2021
02.11.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Do., den 02.12.2021, das Training „Moderation“ statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Ziele ebnen den Weg zum Erfolg am 29.11.2021
29.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mo., den 29.11.2021, das Training Ziele ebnen den Weg zum Erfolg statt
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 11.11. (15-16:30 Uhr)
28.10.2021
Thema: Supporting digital teaching and learning with multi-user VR and other tools
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Professor Oliver Tessmann aus dem Fachbereich Architektur sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Umgang mit Prüfungssituationen am 18.01.2022
26.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Di., den 18.01.2022, das Training Umgang mit Prüfungssituationen statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Digitale Kompetenzen im Studienalltag anwenden am 23.11.2021
23.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Di., den 23.11.2021, das Training Digitale Kompetenzen im Studienalltag anwenden statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Feedback und Reflexion im Team am 17.11.2021
17.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mi., den 17.11.2021, das Training Feedback und Reflexion im Team statt.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 28.10. (15-16:30 Uhr)
14.10.2021
Thema: Das digitale Lernzentrum des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input vom Team des digitalen Lernzentrums von der Fachschaft etit sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Mit Empathie digital Zusammenarbeiten am 08.11.2021
12.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mo., den 08.11.2021, das Training Mit Empathie digital Zusammenarbeiten statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Zeitmanagement im (Studien-)Alltag am 03.11.2021
12.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mi., den 03.11.2021, das Training Zeitmanagement im (Studien-)Alltag statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Motivationsstrategien für den Uni(all)tag am 26.10.2021
12.10.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Di., den 26.10.2021, das Training Motivationsstrategien für den Uni(all)tag statt.
-
Workshop für (Erst-) Lehrende: Was kann ich so richtig gut und welches Potential steckt noch in mir?
13.09.2021
Am 30.09.2021 von 09-11 Uhr
Wie wäre es, die nächsten Evaluationsergebnisse zuversichtlich, gelassen und mit einer gewissen Vorfreude zu erwarten? Immerhin enthalten sie Hinweise aus erster Hand mit dem größtmöglichen Weiterentwicklungspotential. Sie finden das eine großartige Vorstellung? Dann freuen wir uns auf Sie im Workshop!
-
Die dritte zentrale TU-Studierendenbefragung ist nun beendet!
21.07.2021
Über 3.600 Studierende haben teilgenommen!
Herzlichen Dank an alle Studierenden, die sich an dieser wichtigen Umfrage beteiligt, und uns ihre Einschätzungen rund um das Studium gegeben haben!