-
Unsere Trainings in Schlüsselkompetenzen sind online!
04.11.2024
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesen Workshops zu profitieren!
-
TiSK: Prep Your Exam – 18.12.2024
18.12.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
Studienabbruchbefragung der TU Darmstadt
17.10.2024
Ab dem 17. Oktober 2024 führt die TU Darmstadt zum ersten Mal eine zentrale Studienabbruchbefragung durch. Befragt werden ehemalige Studierende, die im Zeitraum von Oktober 2022 bis September 2023 ein Studium an der TU Darmstadt abgebrochen und die Universität verlassen haben.
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 29.10.2024 (15 – 16 Uhr)
29.10.2024
Thema: TocoAI – App für mehr AI-Literacy
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „TocoAI – App für mehr AI-Literacy“.
-
Tutor:innentreffen: Midsemestertreffen
03.12.2024
Lockerer Austausch für alle interessierten Tutor:innen
Themen: Wie war das Semester bisher für mich und meine Teilnehmenden? Wie möchte ich als Tutor:in noch mehr unterstützt werden? Was nehme ich aus dieser Tätigkeit für mich mit?
-
Von Overhead bis Mentimeter: Gestalte Dein Tutorium multimedial am 19.06.2024
14.11.2024
Praxismodul für Tutor:innen
Gestalten Sie Ihr Tutorium interessant und abwechslungsreich durch unterschiedliche Medien! Unser Praxismodul „Von Overhead bis Mentimeter: Gestalte Dein Tutorium multimedial“ bietet Ihnen die Möglichkeit, herauszufinden, wie Sie analoge und digitale Medien abwechslungsreich einsetzen und diese auf Ihre Lernziele abstimmten können.
-
Sprechstunde für Tutor:innen
16.10.2024
Individueller Termin auf Anfrage
Sie sind Tutor:in und haben ein Anliegen, dass Sie gerne besprechen würden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
-
360° Lernszenarien konzipieren und gestalten
29.11.2024
Kostenfreier MOOC zum Thema startet am 29. November!
Sie wollen sich inspirieren lassen oder planen konkret virtuelle Lehr-Lernszenarien mit 360° Technologie umzusetzen? Dann könnte der offene und kostenfreie Online-Kurs “360° Lernszenarien konzipieren und gestalten”, der am 29. November auf der iMoox-Plattform startet, das Richtige für Sie sein!
-
TiSK: Positive Psychologie – Mehr Verständnis für mich und andere im Studium – 27.11.2024
27.11.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: Gewaltfreie Kommunikation im Studium – 10.12.2024
10.12.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: Einfach anfangen statt endlos aufschieben – wie wäre das? – 15.01.2025
15.01.2025
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: Unser Klimasystem verstehen mit Cl!mate Fresk – 11.11.2024
11.11.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
Tipp für Digitale Barrierefreiheit
06.08.2024
Synchrone (Online) Lehrveranstaltungen barrierefrei gestalten
Egal, ob eine Lehrveranstaltung vor Ort an der Universität oder online per Webkonferenzsystem stattfindet, denken Sie die Barrierefreiheit von Anfang an mit.
-
Künstliche Intelligenz (KI) im Tutorium! Wie kann das gehen?
04.12.2024
Ein Workshop für Tutor:innen – jetzt anmelden!
Möchten Sie Ihre digitalen Kompetenzen erweitern und lernen, wie Sie KI für Ihre Tätigkeit als Tutor*in nutzen können? Dann melden Sie sich für diesen interaktiven Workshop an.
-
TiSK: Tell A Story: Fachwissen gekonnt präsentieren – 27.01.2025
27.01.2025
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
Tipp für Digitale Barrierefreiheit
28.07.2024
Videos passend gestalten
Das Mindestmaß um Barrieren in Videos zu minimieren, ist das zur Verfügung stellen von Untertiteln. Dies ist nicht nur für hörbeeinträchtige Menschen hilfreich, sondern für alle, die auch eine andere Muttersprache sprechen oder sich das Video in einer lauten Umgebung oder mobil ohne Kopfhörer anschauen.
-
Impulsreihe: Blended Learning Insights
02.10.2024
„Konzepte, Praxisbeispiele und mehr“ – im Oktober & November
Im Herbst wird eine neue Impulsreihe von HessenHub (Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen) angeboten, die Einblicke in die Lehrpraxis von Blended Learning gibt.
-
Tipp für Digitale Barrierefreiheit
07.07.2024
Moodle-Kurse passend gestalten
Eine möglichst barrierefreie Nutzung von Moodle wird dann möglich, wenn nicht nur das Moodle-System selbst barrierefrei gestaltet ist, sondern auch die Moodle-Kurse und die darin befindlichen Materialien.
-
Tipp für Digitale Barrierefreiheit
07.07.2024
PDF-Dokumente überprüfen
Barrierefreie Dokumente sind für alle von Vorteil. Sie sind klar strukturiert und technisch so aufbereitet, dass sie beispielsweise von Screen-Readern vorgelesen und Inhalte gezielt angesteuert werden können.
-
Das neue Skills Portal der TU Darmstadt startet zum Wintersemester
26.08.2024
Alles an einem Ort!
Die Pilotierung des Skills Portals ist erfolgreich abgeschlossen. Ab Oktober sind alle Angebote rund um Skills und Schlüsselkompetenzen aus 12 Einrichtungen einfach und zentral zu finden und zu buchen.