-
Noch Plätze frei! TiSK: Gewaltfreie Kommunikation im Studium – 03.06.2025
03.06.2025
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
Aneinander vorbeireden oder gemeinsam vorankommen?
19.05.2025
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 17.06.2025 (15-16:30 Uhr)
17.06.2025
Thema: Hochqualitative Videoproduktion in der Lehre – wir stellen Ihnen das zentrale Videostudio der TU vor!
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir möchten Ihnen das zentrale Videostudio der TU vorstellen, in dem hochqualitative Videoproduktionen für die Lehre erstellt werden können. Der Stammtisch findet deshalb diesmal auch vor Ort am Campus Stadtmitte statt und nicht wie gewohnt online!
-
Einladung zum Tag der Tutorienarbeit am 05.06.2025
05.06.2025
Wir feiern den bundesweiten Tag der Tutorienarbeit!
Am Donnerstag, den 05.06.2025 findet der bundesweite Tag der Tutorienarbeit statt. Traditionell nehmen wir diesen Tag zum Anlass, uns bei allen Tutor:innen der TU Darmstadt für ihren herausragenden Beitrag zur universitären Lehre zu bedanken.
-
Basisqualifizierung für Fachtutor:innen – Den eigenen Einstieg ins Tutorium finden
28.03.2025
Jetzt anmelden für die Basisqualifizierung für Fachtutor:innen! Wir bereiten Sie optimal auf Ihren Einstieg in Ihr erstes Tutorium vor! 10.04.2025 09:00-13:30 ODER 25.04.2025 10:00-14:30
Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen als angehende Fachtutor:innen fachübergreifende didaktische und methodische Grundlagen und bereiten Sie optimal auf Ihren Einstieg in Ihr erstes Tutorium vor. Dabei stärken Sie Ihre Sozial- und Selbstkompetenz und festigen Ihr Rollenverständnis.
-
Workshop: Mehr innere Stärke im Studium
28.04.2025
Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen – Überwinden Sie Zweifel im Studium
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von diesem praxisnahen Workshop!
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 03.04.2025 (15 – 16:30 Uhr)
03.04.2025
Thema: Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie“
-
Das TU4YOU Sommersemesterprogramm ist da!
17.03.2025
Das Sommersemester 2025 ist da! Möchtest du mit deinen Skills so richtig durchstarten? Entdecke unsere vielfältigen Kurse für den Sommer!
-
(Digitale) Barrieren in der universitären Lehre reduzieren
26.02.2025
Im Online-Workshop der HDA am 25.03.2025 (9-13 Uhr) gibt es noch frei Plätze!
Möchten Sie Ihre Lehrveranstaltungen inklusiver gestalten und den Zugang zu Inhalten für alle Studierenden verbessern? Der Workshop „(Digitale) Barrieren in der universitären Lehre reduzieren“ unterstützt Lehrende dabei, (digitale) Barrieren in der universitären Lehre zu identifizieren und abzubauen.
-
Befragungen beendet: Abschluss der Alumnibefragung und der Studienabbruchbefragung
17.02.2025
Herzlichen Dank an alle Personen, die sich an den Umfragen beteiligt haben!
-
Analyse- und Designprojekt zu Learning Analytics an der TUDa
11.02.2025
Auftakt mit offenem Austausch am Donnerstag, 13.03.2025 (10-13 Uhr)
Im Rahmen eines Projektes möchten wir die Möglichkeiten datengestützter Auswertungen zur Förderung hochschulischer Lehr- und Lernprozesse für die TU Darmstadt erkunden – auch bekannt unter dem Stichwort „Learning Analytics“. Hierzu laden wir Sie herzlich zu einem offenen Austausch ein, um die Diskussion zu Bedarfen und Herausforderungen in diesem Themenfeld mit Vertreter*innen aus Studierendenschaft, Fachbereichen, Verwaltung und Einrichtungen sowie Lehrenden an der TU Darmstadt zu starten.
-
Future Learning Spaces (fuels) erleben
26.02.2025
Workshop am 26. Februar an der TU Darmstadt im Rahmen der VR/AR-Learning Days 2025
Lernen Sie „Future Learning Spaces“ (fuels) der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt kennen!
-
Einblicke und Ausblicke: Der neue Masterbericht der Alumnibefragung
22.01.2025
Wie blicken die Masteralumni der TU Darmstadt auf ihr absolviertes Studium zurück? Auf welche Weise verläuft ihr Eintritt ins Berufsleben und wie bewerten die ehemaligen Studierenden ihre aktuelle Erwerbsposition?
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 29.01.2025 (15 – 16 Uhr)
29.01.2025
Thema: Mit Particify (Lehr)Veranstaltungen interaktiv gestalten
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Mit Particify (Lehr)Veranstaltungen interaktiv gestalten“
-
AI Forum für Studierende und Lehrende 2025
12.03.2025
Mittwoch, 12.03.2025, 13:00–15:30 Uhr digital
Im ersten Teil der stellen Expert*innen Ihre Lehrkonzepte und Erfahrungen mit der KI-Nutzung vor. Im zweiten Teil bietet sich Raum für fachübergreifenden Austausch zu Chancen und Risiken der KI-Integration in Studium und Lehre.
-
Jetzt online: Fragebogen TU-Studierendenbefragung 2025
19.12.2024
Im Sommersemester 2025 findet die nächste TU-Studierendenbefragung statt.
-
Einladung zum Vortrag: Maßnahmen an der TU Darmstadt zur Förderung psychischer Gesundheit
18.12.2024
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung NaGAI
In der heutigen Wissenschafts- und Arbeitswelt spielt das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit eine wichtige Rolle. Was tun die Hochschule und ihre Akteur*innen, um das Wohlbefinden zu fördern?
-
Workshop Wirkungsevaluation
05.12.2024
Wie lässt sich die Wirkung von Projekten messen?
QuiS-Tagung 2024 in Wetzlar
-
Tutor:innentreffen: Semester-Abschlusstreffen am 10.02.2025
10.02.2025
Lockerer Austausch für alle interessierten Tutor:innen
Themen: Wie war das Semester für mich und meine Teilnehmenden? Was nehme ich aus dieser Tätigkeit für mich mit?
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 05.12.2024 (15 – 16:30 Uhr)
05.12.2024
Thema: Potentiale von 360°-Technologie für Online Self-Assessments (OSA)
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Potentiale von 360°-Technologie für Online Self-Assessments (OSA)“