-
Alumnibefragung des Abschlussjahrgangs 2024
11.11.2025
Im aktuellen Wintersemester findet an der TU Darmstadt die zentrale Alumnibefragung des Abschlussjahrgangs 2024 statt. Alle Personen, die zwischen Oktober 2023 und September 2024 einen Abschluss an der TU Darmstadt erworben haben, sind zur Teilnahme eingeladen.
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 01.12.2025 (15:30-17 Uhr)
04.11.2025
Thema: Virtual-Reality-Lab für interdisziplinäre Lehre – Umsetzung in der Architektur
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning-Stammtisch ein! Wir möchten Ihnen das Virtual-Reality-Lab für interdisziplinäre Lehre am Fachbereich Architektur vorstellen. Der Stammtisch findet deshalb diesmal auch vor Ort am Campus Lichtwiese statt und nicht wie gewohnt online!
-
Selbstbewusst im Tutorium: Sicher sprechen, souverän präsentieren
18.11.2025
Praxisnaher Kurzworkshop, jetzt anmelden!
18.11. von 11:50-13:20 Uhr | Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihren Einstieg ins Tutorium finden, sicher vor Gruppen auftreten und wie Sie Lerninhalte professionell präsentieren können. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Kompetenzen, um selbstsicher mit Ihren Gruppen interagieren zu können.
-
Tutor:innen-Café im 221qm: Für Tutor:innen und Interessierte!
23.10.2025
Vorbeikommen und austauschen!
Kommen Sie am 23.10.2025 um 17 Uhr vorbei, um sich mit anderen Tutor:innen bei einer Tasse Kaffee zu eigenen Erfahrungen austauschen oder sich als interessierte Person über die Tutor:innentätigkeit zu informieren!
-
Veröffentlichung Hochschulbericht TU-Studierendenbefragung 2025
24.09.2025
Hochschulweiter Ergebnisbericht der 5. TU-Studierendenbefragung liefert zentrale Ergebnisse.
-
Lernen lernen – wie geht das?
15.09.2025
Sie haben Ihren eigenen Lernstil und der ist zur guten Gewohnheit geworden. Aber geht da nicht ein bisschen mehr?
-
Prep Your Exam
15.09.2025
Prep your exam – für alle, die „morgen fang ich an“ professionell betreiben.
-
Positive Psychologie – Mehr Verständnis für mich und andere im Studium
15.09.2025
Wünschen Sie sich eine Uni-Umgebung, die offen und wertschätzend mit Vielfalt umgeht – und möchten Sie zugleich lernen, Ihr eigenes Miteinander bewusster zu gestalten?
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
-
Dein Projekt, Dein Plan: Erfolgreich im Studium durchstarten
17.11.2025
Lernen Sie, Projekte strukturiert zu planen, erfolgreich durchzuführen und abzuschließen, ohne dabei die Ziele aus dem Blick zu verlieren.
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
-
Einfach anfangen statt endlos aufschieben – wie wäre das?
11.11.2025
Leiden Sie vielleicht auch unter dieser „Aufschieberitis“, so dass Ihre Aufgabenliste immer länger und der Berg unerledigter To-Dos immer höher wird?
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
-
Sich weiterentwickeln: Selbst bewusst und reflektiert
06.11.2025
Was Sie können – und was noch in Ihnen steckt
-
Basisqualifizierung für Fachtutor:innen – Den eigenen Einstieg ins Tutorium finden
15.09.2025
Tutor:in? Jetzt qualifizieren!
Jetzt anmelden für die Basisqualifizierung für Fachtutor:innen am 07.10.2025 ODER 17.10.2025 von 09:00-13:30 Uhr. Wir bereiten Sie optimal auf Ihren Einstieg in Ihr erstes Tutorium vor!
-
Freie Plätze im Workshop: „Insights für die Lehre – Learning Analytics anwenden, ausprobieren, reflektieren“
27.08.2025
am 23.9.2025 (9-11h) & 24.2.26 (13-16h)
Sichern Sie sich bis zum 08.09.2025 noch einen Platz im Workshop und entdecken Sie, wie Sie Daten aus der Lehre sinnvoll nutzen können, um Lernprozesse besser zu verstehen und die Studierenden gezielt zu unterstützen.
-
Bundesweite DZHW-Studie zur Lebens- und Studiensituation
17.08.2025
Alle TU-Studierenden sind per Mail zur Teilnahme eingeladen
-
AI Camp für Studierende und Lehrende 2025 – KI praxisnah erleben
14.08.2025
Workshops, Vorträge und Austausch für Lehrende und Studierende der TU Darmstadt
Am Donnerstag, 18. September 2025 lädt die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) zum AI Camp für Studierende und Lehrende ein. Bei der Veranstaltung dreht sich alles um Künstliche Intelligenz – von praktischen Anwendungen über didaktische Einsatzmöglichkeiten bis hin zu ethischen und gesellschaftlichen Fragen.Lehrende und Studierende aller Fachbereiche der TU Darmstadt sind herzlich willkommen.
-
KI-Toolbox für die Hochschullehre jetzt online verfügbar
14.08.2025
Sammlung praxisnaher KI-Anwendungen für Lehrende und Studierende
Ab sofort steht die neue KI-Toolbox für die Hochschullehre online zur Verfügung. Sie bietet eine übersichtliche Sammlung geprüfter KI-Tools, die Lehrende und Studierende bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen unterstützen können.
-
Die fünfte zentrale TU-Studierendenbefragung ist nun beendet!
31.07.2025
Über 4.300 Studierende (rund 19%) haben teilgenommen! Ein erfreuliches Ergebnis!
Vielen Dank an alle Studierenden, die sich beteiligt haben und ihre Einschätzungen zum Studium teilen! Ihre Teilnahme leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung unserer Studienprogramme und der Studienbedingungen insgesamt. Ein Dank gilt auch allen Fach- und Studienbereichen, den Lehrenden und Fachschaften und allen, die für die Teilnahme an der Befragung geworben haben.
-
TiSK: Dein Weg zum erfolgreichem Zeitmanagement im Studium am 08.12.2025
28.07.2025
Lernen Sie, wie Sie Ihren Tag und Ihre Aufgaben so strukturieren, dass Sie das kommende Semester mit viel weniger Stress und Druck genießen können und trotzdem alles schaffen.
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
-
TiSK: Tell A Story: Fachwissen gekonnt präsentieren – 11.12.2025 – englisch
28.07.2025
Sie möchten komplexes Fachwissen verständlich vermitteln und Ihr Publikum fesseln?
Ein Training in Schlüsselkompetenzen – Präsenztraining auf englisch
-
TiSK: Tell A Story: Fachwissen gekonnt präsentieren – 11.12.2025 – deutsch
28.07.2025
Sie möchten komplexes Fachwissen verständlich vermitteln und Ihr Publikum fesseln?
Ein Training in Schlüsselkompetenzen – Präsenztraining auf deutsch