-
TiSK: Prep Your Exam – 11.06.2024
11.06.2024
A Training in Key Skills: Presence Training
Secure your spot now to take advantage of this workshop!
-
TiSK: Lernen reflektieren und verändern – 04.06.2024
04.06.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: How-to: Motivationsstrategien für das Studium – 23.05.2024
23.05.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: Miteinander sprechen und niemanden verletzen – geht das?
08.05.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: Calmness für den Uni Alltag
02.05.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
Kennen Sie schon den UNITE! Metacampus?
25.03.2024
Jeden ersten Dienstag im Monat gibt's online ein „Meet & Greet“ von 10 bis 11 Uhr
Der Unite! Metacampus ist die gemeinsame digitale Lernplattform der europäischen Unite!-Allianz, zu der auch die TU Darmstadt gehört.
-
Fachbereichsberichte TU-Studierendenbefragung 2023 sind online
13.03.2024
Die Ergebnisberichte aller Fach- und Studienbereiche stehen zum Download bereit
Wie zufrieden sind die Studierenden mit ihrem Studium? Welche Beratungsangebote werden an den Fachbereichen wahrgenommen und wie werden sie bewertet? Wie zufrieden sind TU-Studierende mit der Struktur und Organisation ihres Studiums und ihrer Prüfungen? Wie werden die Lehrqualität und der Workload beurteilt?
-
Die Qualifizierung zum/zur Teamtutor:in startet im April!
27.02.2024
Jetzt bei interdisziplinären Studienprojekten mitarbeiten.
Sie haben Spaß daran, andere Studierende bei der Teamarbeit zu unterstützen? Sie möchten neben Ihrem Studium auch Ihre überfachlichen Kompetenzen ausbauen? Dann lassen Sie sich bei uns qualifizieren und werden Sie Teamtutor:in für interdisziplinäre Studienprojekte an der TU Darmstadt! ⠀
-
Neues Videostudio
21.02.2024
für Lehre und Kommunikation im Wissenschaftsschloss
Im Zuge der Sanierung des Wissenschaftsschlosses entstand Ende 2023 ein neues Videostudio für die TU Darmstadt. Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) und Science Communication Center (SCC) betreuen das Studio gemeinsam für Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation. Das Studio ist ab sofort geöffnet und kann besichtigt werden – ab dem kommenden Sommersemester 2024 heißt es dann: Ton, Kamera und Action!
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 21.03.2024 (15 – 16:30 Uhr)
21.03.2024
Thema: GameTULearn: Quest-Editor für die Lehre
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „GameTULearn: Quest-Editor für die Lehre“ im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik.
-
Studentische Hilfskraft im Bereich Schlüsselkompetenzen gesucht
08.02.2024
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
-
Angebote für Tutor:innen
05.02.2024
Neue Semestertermine online
Ab heute können Sie sich für unsere zentralen Angebote für Fachtutor:innen anmelden.
-
TiSK: MINT Prüfungswerkstatt
29.01.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Die Prüfungswerkstatt vermittelt Ihnen einen zielorientierten, strukturierten Ansatz zum erfolgreichen Bestehen von Klausuren im MINT-Bereich.
-
Mit Schlüsselkompetenzen das Studieren optimieren
18.01.2024
Orientierungsveranstaltung für Erstsemester „100 Tage Studium“ – Wir waren mit dabei!
Am vergangenen Dienstag, den 16. Januar 2024 fand die Veranstaltung „100 Tage Studium: Check&Connect“, organisiert von der zentralen Studienberatung im Karo 5 in der Stadtmitte statt –auch unsere Teams „Schlüsselkompetenzen“ sowie „Gesundheit und Wohlbefinden in Studium und Lehre“ der HDA waren mit dabei.nde.
-
Interdisziplinäres Studienprojekt in der Studieneingangsphase
18.01.2024
Erfolgreicher Abschluss der emb in Zusammenarbeit mit der HDA und dem LEA
Im Dezember 2023 hat der Arbeitsbereich Schlüsselkompetenzen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Maschinenbau und Elektrotechnik das Studienprojekt emb (Einführung Maschinenbau) durchgeführt.
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 01.02.2024 (15 – 16:30 Uhr)
01.02.2024
Thema: E-Prüfungen im Fach „Rechnergestütztes Konstruieren“
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zur E-Prüfungen im Fachbereich Maschinenbau.
-
TiSK: Feedback und Reflexion im Team
30.01.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Egal ob es gut oder schlecht läuft, Reflektieren und Feedback geben kann im Team immer eine konstruktive Grundlage schaffen. -- abgesagt --
-
TiSK: Fachwissen gekonnt präsentieren
24.01.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!
-
TiSK: Zeitmanagement im Studium
23.01.2024
Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining
Dein Weg zu erfolgreichem Zeitmanagement im Studium!
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 05.12. (15 – 16:30 Uhr)
05.12.2023
Thema: Digitale Übungen und Prüfungen am Institut für Politikwissenschaft
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zur digitalen Übungen und Prüfungen am Institut für Politikwissenschaft.