-
Letzte Chance zur Teilnahme an der TU-Studierendenbefragung
05.07.2021
Befragung bis zum 11. Juli verlängert!
Die Möglichkeit seine Meinung und Einschätzung zum Studium mitzuteilen, wurde bis zum 11. Juli verlängert. Jetzt noch schnell mitmachen und Studium verbessern!
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 23.06. (15-16:30 Uhr)
13.06.2021
Thema: Online-Prüfungen an der TU Darmstadt – Erfahrungen aus dem Pilotprojekt
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Prof. Dr. Franziska Lang und Prof. Dr. Matthias Oechsne sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: „Ikigai – Selbstreflexion im Studium“ am 07.07.2021
07.06.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mittwoch, den 07.07.2021 das Training „Ikigai – Selbstreflexion im Studium“ statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: „Look at my Poster! Read my Poster! Ask me!“ am 02.07.2021
02.06.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Freitag, den 02.07.2021 das Training „Look at my Poster! Read my Poster! Ask me!“ statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Prüfungsvorbereitung am 25.06.2021
25.05.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Freitag, den 25.06.2021 das Training „Prüfungsvorbereitung“ statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Wertschätzende Kommunikation im (digitalen) Studium am 16.06.2021
16.05.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mittwoch, den 16.06.2021 das Training Wertschätzende Kommunikation im (digitalen) Studium statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Konfliktumgang in der digitalen Zusammenarbeit am 09.06.2021
09.05.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Mittwoch, den 09.06.2021 das Training Konfliktumgang in der digitalen Zusammenarbeit statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Einführung in das agile Projektmanagement am 05.06.2021
05.05.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Samstag, den 05.06.2021 das Training Einführung in das agile Projektmanagement statt.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 27.05. (15-16:30 Uhr)
03.05.2021
Thema: Tools & Szenarien zur Screencast-Erstellung für Videos in der Lehre
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Professor Dr. Andy Schürr und Herrn Martin Wende sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Jetzt an der TU-Studierendenbefragung teilnehmen!
26.04.2021
Du willst helfen, Dein Studium in das nächste Level zu bringen?
Wie? Über die zentrale TU-Studierendenbefragung, die ab April online läuft.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Moderation am 15.05.2021
15.04.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Samstag, den 15.05.2021 das Training „Moderation“ statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Mit Empathie digital zusammenarbeiten am 11.05.2021
11.04.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Dienstag, den 11.05.2021 das Training mit Empathie digital zusammenarbeiten statt.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 20.04. (14-15:30 Uhr)
06.04.2021
Thema: Virtuelle Zusammenarbeit von Studierenden
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Frau Dr. Andrea Dirsch-Weigand, Frau Dr. Vera Bandmann und Herrn Michael Sürder sowie den Austausch mit Ihnen.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Zeitmanagement im (Studien-) Alltag am 06.05.2021
06.04.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Donnerstag, den 06.05.2021 das Training Zeitmanagement im (Studien-) Alltag statt.
-
Trainings in Schlüsselkompetenzen: Lerne, wie du lernen kannst! Am 30.04.2021
30.03.2021
Ein Training von Studierenden für Studierende
Die Trainings in Schlüsselkompetenzen sind ein Angebot der HDA für Studierende der TU Darmstadt zur Qualifizierung für Studium und Beruf. In diesem Rahmen findet am Fr, den 30.04.2021 das Training „Lerne, wie du lernen kannst!“ statt.
-
Online-Praxismodule für Tutor_innen
12.03.2021
Wie beziehe ich meine Teilnehmenden aktiv in meinen Kurs ein?
Ihr wollt keine „One-Man-Show“ veranstalten, sondern ein interaktives Online-Tutorium? Dann besucht unsere Online-Praxismodule.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 25.03. (15-16 Uhr)
11.03.2021
Thema: Inspirationen für digitales Lehren und Lernen aus der Fachdidaktik Biologie
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf einen Input von Frau Madeleine Crößmann-Amend aus der Biologie sowie den Austausch mit Ihnen.
-
2. Förderphase der E-Learning Experten startet zum Sommersemester 2021!
09.02.2021
Bewerben Sie sich bis zum 03.03.2021!
Sie haben Projektideen oder Ansätze zu innovative Szenarien der Online-Lehre und brauchen studentische Unterstützung für Ihr E-Learning Vorhaben? Dann bewerben Sie sich im Rahmen des Förderprogramms für die Finanzierung und Qualifizierung einer studentischen Hilfskraft im Zeitraum 01.04.2021 – 31.03.2022!
-
Die Lange Nacht des Schreibens 2021
25.01.2021
04.03.2021 von 15 bis 21 Uhr via Zoom
Die Lange Nacht des Schreibens der ULB findet am 04.03.2021 statt und bietet kostenlose Beratungen und Workshops in den Bereichen Studienorganisation, Didaktik und Wissenschaftliches Schreiben an.
-
Angebot „Mental stark und emotional in Balance“ bei der digitalen Gesundheitswoche
20.01.2021
25. und 26.01.2021 von 11-12 Uhr
Die digitale Gesundheitswoche der TU Darmstadt findet vom 25.-28.01.2021 statt und bietet ein vielfältiges Angebot zur Erhaltung und Förderung der seelischen und körperlichen Gesundheit