-
Basisqualifizierung für Fachtutor:innen – Den eigenen Einstieg ins Tutorium finden
2025/03/28
Jetzt anmelden für die Basisqualifizierung für Fachtutor:innen! Wir bereiten Sie optimal auf Ihren Einstieg in Ihr erstes Tutorium vor! 10.04.2025 09:00-13:30 ODER 25.04.2025 10:00-14:30
Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen als angehende Fachtutor:innen fachübergreifende didaktische und methodische Grundlagen und bereiten Sie optimal auf Ihren Einstieg in Ihr erstes Tutorium vor. Dabei stärken Sie Ihre Sozial- und Selbstkompetenz und festigen Ihr Rollenverständnis.
-
Workshop: More inner strength in your studies
2025/04/28
Strengthen your self-confidence – Overcome doubts during your studies
Secure your place now and benefit from this practical workshop!
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 03.04.2025 (15 – 16:30 Uhr)
2025/04/03
Thema: Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie“
-
The TU4YOU summer semester program is here!
2025/03/17
The 2025 summer semester is here! Would you like to really get started with your skills? Discover our diverse courses for the summer!
-
Learning I – Discover your strategy
2025/03/17
Benefit from the new online workshop format!
Studying can sometimes be challenging – but the key to success lies in the right approach to learning. The first step to successful learning therefore begins with the right strategy. In this workshop, you will learn how to use learning strategies in a targeted way and adapt them to your individual needs. You will discover methods to process information better, visualize learning content and learn more efficiently.
-
(Digitale) Barrieren in der universitären Lehre reduzieren
2025/02/26
Im Online-Workshop der HDA am 25.03.2025 (9-13 Uhr) gibt es noch frei Plätze!
Möchten Sie Ihre Lehrveranstaltungen inklusiver gestalten und den Zugang zu Inhalten für alle Studierenden verbessern? Der Workshop „(Digitale) Barrieren in der universitären Lehre reduzieren“ unterstützt Lehrende dabei, (digitale) Barrieren in der universitären Lehre zu identifizieren und abzubauen.
-
Befragungen beendet: Abschluss der Alumnibefragung und der Studienabbruchbefragung
2025/02/17
Herzlichen Dank an alle Personen, die sich an den Umfragen beteiligt haben!
-
Analyse- und Designprojekt zu Learning Analytics an der TUDa
2025/02/11
Auftakt mit offenem Austausch am Donnerstag, 13.03.2025 (10-13 Uhr)
Im Rahmen eines Projektes möchten wir die Möglichkeiten datengestützter Auswertungen zur Förderung hochschulischer Lehr- und Lernprozesse für die TU Darmstadt erkunden – auch bekannt unter dem Stichwort „Learning Analytics“. Hierzu laden wir Sie herzlich zu einem offenen Austausch ein, um die Diskussion zu Bedarfen und Herausforderungen in diesem Themenfeld mit Vertreter*innen aus Studierendenschaft, Fachbereichen, Verwaltung und Einrichtungen sowie Lehrenden an der TU Darmstadt zu starten.
-
Future Learning Spaces (fuels) erleben
2025/02/26
Workshop am 26. Februar an der TU Darmstadt im Rahmen der VR/AR-Learning Days 2025
Lernen Sie „Future Learning Spaces“ (fuels) der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt kennen!
-
Einblicke und Ausblicke: Der neue Masterbericht der Alumnibefragung
2025/01/22
Wie blicken die Masteralumni der TU Darmstadt auf ihr absolviertes Studium zurück? Auf welche Weise verläuft ihr Eintritt ins Berufsleben und wie bewerten die ehemaligen Studierenden ihre aktuelle Erwerbsposition?
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 29.01.2025 (15 – 16 Uhr)
2025/01/29
Thema: Mit Particify (Lehr)Veranstaltungen interaktiv gestalten
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Mit Particify (Lehr)Veranstaltungen interaktiv gestalten“
-
Learning II – Develop your learning process
2025/01/08
Benefit from the new online workshop format!
Do you know which strategies you can use when learning? Great! Now it's time to consciously manage and develop your learning process. In this workshop, we will focus on methods that will accompany you throughout the semester and find out together when you are most productive.
-
Learning III – Find your setting
2025/01/08
Benefit from the new online workshop format!
An important step towards successful study is the optimal learning environment. In this workshop, you will learn how to use your resources effectively and create a setting that supports your learning in the best possible way. You will learn how to manage your time optimally and create an environment that increases your productivity and at the same time allows you to achieve a good study-life balance.
-
AI Forum für Studierende und Lehrende 2025
2025/03/12
Mittwoch, 12.03.2025, 13:00–15:30 Uhr digital
Im ersten Teil der stellen Expert*innen Ihre Lehrkonzepte und Erfahrungen mit der KI-Nutzung vor. Im zweiten Teil bietet sich Raum für fachübergreifenden Austausch zu Chancen und Risiken der KI-Integration in Studium und Lehre.
-
Now online: TU Student Survey 2025 questionnaire
2024/12/19
The next TU student survey will be carried out in the summer semester of 2025.
-
Mental Resonance – a Practical Method for Mental Strength
2024/12/18
Workshop for Employees
-
Workshop Wirkungsevaluation
2024/12/05
Wie lässt sich die Wirkung von Projekten messen?
QuiS-Tagung 2024 in Wetzlar
-
End of semester meeting for tutors
2025/02/10
Casual discussion for all interested tutors
Topics: How was the semester for me and my participants? What do I take away from this activity for myself?
-
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 05.12.2024 (15 – 16:30 Uhr)
2024/12/05
Thema: Potentiale von 360°-Technologie für Online Self-Assessments (OSA)
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Potentiale von 360°-Technologie für Online Self-Assessments (OSA)“
-
TiSK: Learning to learn – how does it work? – 05.11.2024 and 19.11.2024
2024/11/05
A Training in Key Skills: Presence Training
Secure your spot now to take advantage of this workshop!