Aktuelles Workshopprogramm
|
Liebe Lehrende, Alle Workshops finden bis auf Weiteres online statt. Bitte verfolgen Sie auch die Angaben zu den einzelnen Workshops auf unserer Anmeldeseite. |
Aktuelle Veranstaltungen
Januar
20.01. + 27.01. | Mündlich prüfen | Modul II Bewerten und Prüfen |
26.01. | Vertiefungsworkshop mit Reflexion zu Gender- und Diversitygerechter Lehre | Modul II Diversität in der Lehre |
Februar
04./05.02. | Stimm- und Sprechtraining für Lehrende | Modul II, Lehren und Lernen |
26.02. | Kritisches Denken in der Lehre fördern | Modul II, Lehren und Lernen |
März
02.03. | Das Lehrportfolio im Zertifikatsprozess | Modul II, Lehren und Lernen |
03./04.03. | Humor in der Lehre | Modul II, Lehren und Lernen |
09. + 11. + 16.03. | Förderung studentischer Lernstrategien in virtuellen Lehrveranstaltungen | Modul II, Lehren und Lernen |
17./18.03. 07./08.04. + 20.05. | Grundlagen der Hochschuldidaktik | Modul I |
24.03. | LV-Evaluation im digitalen Semester – Evaluationsergebnisse im Kontext der digitalen Lehre und in Zeiten der Pandemie interpretieren | Modul II, Evaluation |
30./31.03. | Design Thinking Workshop: „Was brauchen verschiedenen Typen von Studierenden, um erfolgreich studieren zu können?“ | Modul II, Diversität in der Lehre |
April
16.04. | Blended-Learning Szenarien in der Lehre | Modul II, Lehren und Lernen |
29.04. | Online-gestütztes Peer Review für die Lehre nutzen | Modul II, Digitale Medien in der Lehre |
Mai
keine Veranstaltungen vorgesehen |
Juni
08.06. | Lehrvideoprojekte unter der Lupe – ein Review-Angebot | Modul II, Digitale Medien in der Lehre |
11. + 17./18.06. | Studentische Leistungen beurteilen und konstruktive Rückmeldungen geben | Modul II, Bewerten und Prüfen |
22.06. | Haltung und Rolle in der Lehre – den eigenen Lehrstil weiterentwickeln | Modul II, Lehren und Lernen |
15.06. -31.07. | Kompetenzorientiert schriftlich prüfen | Modul II, Bewerten und Prüfen |
23.06. | Different cultures – different classrooms? Cultural variations in teaching and learning | Modul II, Diversität in der Lehre |
Juli
05.07. | Eine Geschichte kreieren – Storytelling in der Lehre | Modul II, Lehren und Lernen |
21./22.07. | Rhetorik für Lehrende |
Modul II, Lehren und Lernen |
August
keine Veranstaltungen vorgesehen |
September
07. + 28.09. + 09.11. | Grundlagen der Hochschuldidaktik | Modul I |
14./15.09. | Lernmaterialien gut gestalten | Modul II, Lehren und Lernen |
24.09. | Tutor_innen effektiv betreuen | Modul II, Beraten und Betreuen |
30.09./01.10. | Mit Bildern erklären – Visualisierung in Lehre und Wissenschaftskommunikation | Modul II, Lehren und Lernen |
Aktuelle Veranstaltungen bei Ingenium der TU Darmstadt
27. + 29.01.2021 | Supervising Bachelor and Master Theses | Modul II, Beraten und Betreuen |
26./27.04. + 31.05./01.06. + 12./13.07.2021 |
Effective Teaching – Fundamentals / Enhancing and guiding students’ learning processes | Modul I |
09./10.09. + 22.09.2021 | Bachelor und Masterarbeiten betreuen | Modul II, Beraten und Betreuen |