Sie sind auf der Suche nach weitergehenden Materialien und Hintergrundinformationen zu den zentralen Befragungen? In den folgenden Abschnitten finden Sie Links zu Methodenberichten, Fragenkatalogen und hochschulweiten Ergebnisberichten.
HDA - Arbeitsbereich Evaluation
Auf dieser Seite finden Sie Ergebnisberichte, Methodenberichte und Fragenkataloge der TU-Studierendenbefragung und der Alumnibefragung. Ebenso finden Sie Hintergrundinformationen zum Datenschutz und zur Einbettung der Befragungen in das integrierte Qualitätsmanagement der TU Darmstadt..
Sie sind auf der Suche nach weitergehenden Materialien und Hintergrundinformationen zu den zentralen Befragungen? In den folgenden Abschnitten finden Sie Links zu Methodenberichten, Fragenkatalogen und hochschulweiten Ergebnisberichten.
Alle Befragungen im Arbeitsbereich Evaluation der HDA erfolgen in Übereinstimmung mit der und dem Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die Teilnahme an diesen Befragungen ist freiwillig. Hessischen Datenschutzgesetz (HHG)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Evaluation von Leistungen im Bereich Studium und Lehre wird in der (wird in neuem Tab geöffnet) der TU Darmstadt geregelt. Evaluationssatzung
Das Evaluationssystem (evasys) der HDA ist technisch nach bestem Wissen und Gewissen vor Zugriffen Unbefugter geschützt. Mitarbeiter*innen, die mit dem System arbeiten, werden hinsichtlich ihrer gesetzlicher Pflichten belehrt und geloben deren Einhaltung.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz an der TU Darmstadt finden Sie auf der Seite des . Datenschutz-Teams
Die Ergebnisse von Befragungen fließen in die Qualitätssicherung der Lehrveranstaltungen, Studiengänge ein. Auch hochschulweite Befunde werden regelmäßig für zentrale Fragen und Angebote genutzt.
Strategische Einbettung der Befragungsergebnisse auf einen Blick: