Meditation
Durch regelmäßige Meditation stärken Sie langfristig Ihre innere Ruhe, steigern Ihre Konzentration und fördern Ihr emotionales Wohlbefinden – für mehr Gelassenheit und Klarheit im Alltag.
Meditation ist eine nachweislich fundierte Methode, um die geistige Klarheit und Konzentration zu steigern sowie positive Zustände der Entspannung und des Wohlbefindens hervorzurufen.
Welche Meditationsformen gibt es?
Unzählige! Von freien über angeleitete, körperlich passive (einfach sitzen) und aktive (z.B. Gehmeditation), oder mit Visualisierung, mit Mantren, mit Atem, mit Achtsamkeit – oder ohne alles.
Unsere besten Empfehlungen für Sie:
- Meditationen, die auf der Beobachtung des Atems beruhen
- Metta-Meditation, die Mitgefühl und Frieden fördert
- One-Moment-Meditation
Die One-Moment-Meditation
Ist deshalb einer unserer Favoriten, weil sie so leicht in den Alltag einzubauen ist. Sie dauert 1 Minute und kann daher sehr gut und häufig in den Tagesablauf integriert werden. Probieren Sie es selbst aus und reduzieren Sie die Meditationsdauer, z.B. nach einer Woche sukzessive auf 45 sec., dann 30 sec., 15 sec. Sie werden sehen, dass Sie mit der Zeit innerhalb von wenigen Sekunden in den für Sie optimalen, entspannten und fokussierten Zustand gelangen. Auf diese Weise können Sie so viele Mini-Meditations-Momente pro Tag erleben, wie Sie mögen. Sehen Sie selbst in diesem . Video
Meditation des Unisportzentrums mit Johannes und Martina
