Glück kommt selten allein
Studien zeigen: Glückliche Menschen teilen ihre Freude und bauen durch soziale Beziehungen mehr Wohlbefinden auf.
Natürlich Glück! (Albert Schweitzer)
Ein großes Vorurteil ist, dass glückliche Menschen egoistisch sind und nur an sich und ihr eigenes Wohlergehen denken. Das stimmt nicht. Studien zeigen, dass Freundlichkeit zu mehr Wohlbefinden führt. Soziale Beziehungen sind hierbei eine der größten Glücksgaranten überhaupt, denn glückliche Menschen berichten von äußerst zufriedenstellenden Beziehungen zu ihrem direkten Umfeld. Menschen, die hilfsbereit, zwischenmenschliche Beziehungen schätzen oder Beiträge zur Gesellschaft leisten, fühlen sich am wohlsten.
Am besten hat man das während der Corona-Pandemie beim Lockdown am eigenen Leib gespürt. Wir sind soziale Wesen, und wenn ihnen diese Komponente genommen wird, werden wir unglücklich.
