HDA - Arbeitsbereich Schlüsselkompetenzen
An der TU Darmstadt gibt es vielfältige Möglichkeiten sich in den persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen weiter zu qualifizieren. Die Tutor*innentätigkeit in ihrer Vielfalt an der TU Darmstadt bietet dafür ein breites Spektrum. Zur Vorbereitung und Vertiefung bietet die HDA für Studierende der TU Darmstadt Qualifizierungen, Workshops und Unterlagen an, die als Ergänzung zu den Angeboten im eigenen Fachbereich gelten.
Die Tutorenqualifizierung richtet sich an alle Studierenden, die sich auf ihre Tätigkeit als Tutor*in vorbereiten möchten. Sie bereitet auf die Rolle des Tutors/der Tutorin und die Gestaltung und Moderation von Tutor*innensitzungen vor. Darüber hinaus werden den Tutor*innen Angebote zur Vertiefung und Begleitung bereitgestellt. Diese gelten für Fachtutor*innen
Zur Unterstützung der interdisziplinären Studienprojekte bieten wir Qualifizierungen für an. In der Qualifizierung werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Teams zu moderieren und ihnen Arbeitsmethoden für die Projektarbeit an die Hand zu geben. Diese sind Voraussetzung für einen späteren Praxiseinsatz in den interdisziplinären Projekten. Teamtutor*innen
Zurzeit keine Einträge.
Schlüsselkompetenzen sind für Ihr Studium und den erfolgreichen Berufseinstieg entscheidend und unterstützen Aspekte wie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Selbstmanagement. Bei Interesse an unseren Trainings in Schlüsselkompetenzen finden Sie hier unsere Angebote.