Sofern Sie Erfahrungen im Leiten von Gruppen gesammelt haben, können Sie sich weiterbilden zum*r Trainer*in in Schlüsselkompetenzen – kurz TISK.
Sie interessieren sich für agiles Arbeiten, Moderation oder Zeitmanagement im Studium und wollen anderen Studierenden hierzu Kompetenzen vermitteln? Bringen Sie IHR Thema rund um Schlüsselkompetenzen mit und erwerben Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, dieses als TISK-Training zu konzipieren und für andere Studierende durchzuführen.
Hierfür nehmen Sie zunächst an der 3-tägigen Werkstatt für Trainingskonzeption teil, diese findet halbjährlich statt. Darüber hinaus werden Sie bei der Vorbereitung Ihres Trainings durch zwei Konzeptionsgespräche unterstützt. Die Durchführung Ihres Trainings wird durch eine Hospitation und ein Nachgespräch begleitet.
Sie haben Interesse? Melden Sie sich zu einem Bewerbungsgespräch bei Marion Eger. Gerne können Sie ins Gespräch einen Themenvorschlag für Ihr Training mitbringen. Begleitend zur Weiterbildung empfehlen wir die Teilnahme an TISK-Trainings – Themen und Termine finden Sie . Diese Trainings sind allen Studierenden der TU kostenfrei zugänglich. hier