Minimale Anzahl an Teilnehmer*innen für eine Lehrveranstaltungsevaluation
Lehrveranstaltungen mit weniger als 6 Teilnehmer*innen werden aus Datenschutzgründen nicht schriftlich evaluiert. Sie können selbstverständlich gerne auf alternative Evaluationsmethoden zurückgreifen.
Ihre Ansprechpartner*innen an den Fachbereichen
Jeder Fachbereich hat für die Belange der Lehrveranstaltungsevaluation Ansprechpartner*innen. Bei Fragen rund um die Evaluation an Ihrem Fachbereich können Sie sich direkt an diese Person wenden.
Liste der Ansprechpartner*innen(TU ID erforderlich)
Online-in-Präsenz-Lehrveranstaltungsevaluation (OiP)
Was ist das?
Lehrveranstaltungsevaluation, die mit Online-Bögen innerhalb/während der Präsenz-Veranstaltung durchgeführt wird.
Nutzen Sie die Vorteile von Online-Befragungen und Präsenzveranstaltungen, um somit ein umfangreiches Feedback zu erhalten
Sie können dabei Ihre eigenen Fragen in die Evaluation einbringen und gestalten, auf welchem Weg Sie online evaluieren möchten.
Was Sie als Lehrende*r außerdem über die LVE wissen müssen
Richtlinien für den Bereich der Lehrveranstaltungsevaluation an der TU Darmstadt
Der Ablauf der LVE ist grundsätzlich in den Richtlinien für den Bereich der Lehrveranstaltungsevaluation an der TU Darmstadt geregelt. Diese sind für alle Fachbereiche resp. alle Lehrveranstaltungsevaluationen gültig. Sie beschreibt Ziele, Zuständigkeiten, Verfahren, Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation und die Diskussion der Ergebnisse. Auch, wenn an jedem Fachbereich die LVE ein wenig anders organisiert ist, bilden diese Richtlinien den roten Faden.