Einladung zum E-Learning Stammtisch am 01.12.2025 (15:30-17 Uhr)
Thema: Virtual-Reality-Lab für interdisziplinäre Lehre – Umsetzung in der Architektur
01.12.2025 15:30-17:00
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning-Stammtisch ein! Wir möchten Ihnen das Virtual-Reality-Lab für interdisziplinäre Lehre am Fachbereich Architektur vorstellen. Der Stammtisch findet deshalb diesmal auch vor Ort am Campus Lichtwiese statt und nicht wie gewohnt online!
3D-Modelle werden immer häufiger als zentraler Bestandteil in der Entwurfs- und Gebäudeplanung eingesetzt. Dies gilt für den Bereich Architektur, aber auch für das Bauingenieurwesen, die Technischen Gewerke sowie spezialisierte Fachdisziplinen im Bauwesen. Neben der klassischen Verwendung zur Erzeugung zweidimensionaler Pläne (Grundriss, Ansicht, Schnitt, Details) sowie der Erstellung von Renderings rücken die Möglichkeiten der kollaborativen, interdisziplinären Zusammenarbeit immer stärker in den Fokus.
Die direkte räumliche Betrachtung dreidimensionaler Modelle in Echtzeit ist durch die Technologie der Virtual Reality (VR) bereits möglich. Die Bereitstellung dieser Technologie in der (Entwurfs-)Lehre am Fachbereich Architektur ist das Ziel des Projektes „VR-Lab“. Durch die Verfügbarkeit aktuellen VR-Equipments und einem niedrigschwelligen Ausleihprozess, wird die Einbindung von VR am Fachbereich Architektur prototypisch realisiert.
Nach erfolgreicher Umsetzung soll das Projekt als Vorlage für weitere Fachdisziplinen dienen und somit eine breite Implementierung von VR an der TU Darmstadt ermöglichen.
Wir laden Sie ein, im Rahmen des E-Learning-Stammtisches mehr über den aktuellen Arbeitsstand des Projektes zu erfahren, die Ausleihstation zu besichtigen und sich über zukünftige Potentiale von VR auszutauschen.
Ort & Anmeldung
Wir treffen uns am Campus Lichtwiese im Gebäude L3I01 im Raum R51 (Erdgeschoss im Dekanatsflur).
Bitte melden Sie sich per Anmeldeformular auf der E-Learning Website an.