TiSK: Einfach anfangen statt endlos aufschieben – wie wäre das? – 15.01.2025

Ein Training in Schlüsselkompetenzen: Präsenztraining

15.01.2025 09:50-11:30

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!

Leiden Sie vielleicht auch unter dieser „Aufschieberitis“, so dass Ihre Aufgabenliste immer länger und der Berg unerledigter To-Dos immer höher wird?

Dann heißen wir Sie gern in unserm Workshop willkommen, in dem es genau um das Thema „Prokrastination“ gehen soll. Es werden häufige Ursachen beleuchtet und wirkungsvolle Strategien aufgezeigt, die im Ansatz schon gleich ausprobiert werden können.

Was erwartet Sie:

  • Sie lernen typische Merkmale von Prokrastination
  • und deren mögliche Ursachen kennen
  • Es werden Strategien zur Überwindung von Prokrastination aufgezeigt
  • und Sie erhalten praktische Tipps hierzu
  • Sie erproben ausgewählte Techniken und testen sie auf Praxistauglichkeit

Warum teilnehmen:

Mit Ihrer Anmeldung und tatsächlichen Teilnahme haben Sie bereits aufgehört aufzuschieben und angefangen anzufangen. Das wär doch was!

Zielgruppe:

Studierende aller Fachrichtungen und aus jedem Semester

Details:

Dieses Training findet auf Deutsch und in Präsenz statt.

Datum: 15.01.2025

Uhrzeit: 09:50-11:30

Ort: S103/152c

Begrenzte Plätze: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von diesem Workshop zu profitieren!

Jetzt anmelden!