Tipp für Digitale Barrierefreiheit
PowerPoint-Präsentationen passend erstellen
26.06.2024
Blinde oder sehbeeinträchtigte Menschen nutzen Vergrößerungssoftware, einen Screen-Reader oder ein Braille-Ausgabegerät um sich bereitgestellte Präsentationsfolien inhaltlich zu erschließen. Damit dies funktioniert, sollten die Folien technisch und gestalterisch barrierefrei aufbereitet sein.
Im Prinzip gelten die gleichen Hinweise wie bei der Erstellung barrierefreier Word-Dokumente.
Jedoch gibt es weitere Besonderheiten. Diese erfahren Sie in der (wird in neuem Tab geöffnet) auf der E-Learning Website. Wissenssammlung zu Digitaler Barrierefreiheit
