Im Lehralltag gibt es unterschiedlichste Störungen und Konfliktsituationen: Studierende verweigern (scheinbar) die Mitarbeit, greifen in Diskussionen oder bei Referatsbesprechungen Dozierende oder Kommiliton_innen an. Manche Lehrenden sind in einem inneren Konflikt, wenn sie einerseits einen guten Kontakt zu Studierenden pflegen wollen und andererseits schlechte Noten verkünden müssen. In der Onlinelehre können sich weitere Herausforderungen ergeben, wenn etwa Studierende trotz Bitte die Kamera auslassen. In diesem Seminar werden typische schwierige Situationen aus der Präsenz- und Onlinelehre, die von den Teilnehmenden eingebracht werden, kollegial besprochen und Lösungs- und Kommunikationsstrategien vorgestellt. Ziel: Die Teilnehmenden…
Vorbereitung vor und vertiefende individuelle Übungen nach der face-to-face-Einheit. Planen Sie dafür bitte Zeit ein (Insgesamt 8 AE). |
Kursdaten | |
Zielgruppe: | alle Lehrenden |
Dozentinnen: | Eva-Maria Schumacher, (www.lernen-als-weg.de) |
Termin: |
Montag, 04.Juli 2022 vorbereitende und nachbereitende Selbstlernphase |
Zeit: | 9:00 – 17:00 Uhr |
Ort/Raum: | S1|03 (Hochschulstraße 1), Raum 152 c |
Anerkennung: | 16 AE |
Themenbereich: | Lehren und Lernen |
Hinweis: Sollte ein Workshop vor Ort nicht möglich sein, findet dieser digital statt. Wir informieren Sie rechtzeitig. |